Elias Morales Pérez
Flamenco
Elias Morales Pérez wurde in Barcelona geboren. Er studierte am Konservatorium von Barcelona Institut das Teatre De La Diputació de Barcelona mit Spezialisierung in Spanischem Tanz und Flamenco.
Nach seinem Studium arbeitete er als Solist in der Compañía Ballet José De La Vega, Aida Gómez und Carlos Saura und Compañía Antonio Márquez und tanzte in Produktionen von Antonio Gades wie z. B. Carmen, Bluthochzeit und El amor brujo.
Zahlreiche Auftritte führten in unter anderem an das Königliche Theater Madrid, das Sadler‘s Wells London, das New York City Center, an die Oper von Peking, an das Hong Kong Cultural Center, Theater Carré Amsterdam, Gran Teatre del Liceu Barcelona und an die Opera Bastille in Paris.
Elias entwickelt den klassischen Flamenco durch die Verknüpfung mit modernem und zeitgenössischen Tanz progressiv weiter. Wertvolle Kooperationen mit z. B. Susanne Linke, Rosamund Gilmore und Daniel Morales Pérez münden laufend in Tanztheaterproduktionen, Opern und Musicals.
Elias Morales Pérez wurde in Barcelona geboren. Er studierte am Konservatorium von Barcelona Institut das Teatre De La Diputació de Barcelona mit Spezialisierung in Spanischem Tanz und Flamenco.
Nach seinem Studium arbeitete er als Solist in der Compañía Ballet José De La Vega, Aida Gómez und Carlos Saura und Compañía Antonio Márquez und tanzte in Produktionen von Antonio Gades wie z. B. Carmen, Bluthochzeit und El amor brujo.
Zahlreiche Auftritte führten in unter anderem an das Königliche Theater Madrid, das Sadler‘s Wells London, das New York City Center, an die Oper von Peking, an das Hong Kong Cultural Center, Theater Carré Amsterdam, Gran Teatre del Liceu Barcelona und an die Opera Bastille in Paris.
Elias entwickelt den klassischen Flamenco durch die Verknüpfung mit modernem und zeitgenössischen Tanz progressiv weiter. Wertvolle Kooperationen mit z. B. Susanne Linke, Rosamund Gilmore und Daniel Morales Pérez münden laufend in Tanztheaterproduktionen, Opern und Musicals.
Ich liebe es, zu unterrichten, weil mich meine Arbeit liebe. Ich liebe es, zu tanzen und ich hoffe, diese Liebe meinen Schülern weitergeben zu können. Genauso, wie es meine Lehrer an mich weitergegeben haben.
Die Technik zu lehren und zu studieren ist sehr wichtig, es ist einfach, es gibt kein Geheimnis, es ist Arbeit, Arbeit, Arbeit... aber es wird nur in der Technik bleiben, wenn du nicht liebst, was du tust. Verwenden Sie die Technik, um zu übertragen; Das wird die beste Verbindung zwischen der Bühne und dem Publikum sein.
Das Einzige, was ich von meinen Schülern erwarte, ist, dass sie sich genauso für das Tanzen begeistern. Und dass Ethik ein wichtiger Bestandteil meiner Stunden ist, noch wichtiger als die Ästethik.